Hypnose/Hypnotherapie

Hypnose hat eine lange Tradition: Seit Jahrtausenden sind Suggestionen und Trance-Rituale wichtige Bestandteile von seelischen und körperlichen Heilungsprozessen, deren Bedeutung zunehmend wieder erkannt wird.

Subjektiv wird der hypnotische Trancezustand vom Klienten in der Regel als Tiefentspannung empfunden, wobei manchmal lebhafte innere Bilder oder Gefühle zugänglich werden, die als wesentlich intensiver und realer wahrgenommen werden, als im Wachzustand. Die Aufmerksamkeit ist ganz nach innen gerichtet. Dadurch werden Suggestionen wesentlich leichter angenommen. Direkte und indirekte Suggestionen öffnen den Zugang zu verborgenen Fähigkeiten und unbewussten Potentialen.

Der Klient erfährt in Trance, dass sich eine Art Automatismus entwickelt, der einen einerseits Dinge ohne besondere Anstrengung richtig machen lässt und andererseits dabei hilft, dass man in sich selbst neue Fähigkeiten entdecken und ausprobieren kann.