NLP - Neurolinguistisches Programmieren

Richard Bandler und John Grinder entwickelten in den siebziger Jahren nach dem genauen Analysieren der Arbeitsweisen von Milton Erickson (Hypnosetherapeut), Virginia Satir (Familientherapeutin) und Fritz Perls (Gestalttherapeut) ein psychologisches Kommunikationsmodell.

Jeder dieser Therapeuten war auf seinem Fachgebiet bereits zu Lebzeiten eine Legende. Bander (Psychologe und Informatiker) und Grinder (Professor für Linguistik) nahmen an, dass diese Meister der Therapie in der Art, wie sie mit ihren Klienten kommunizierten, Gemeinsamkeiten haben und filterten diese für tiefgreifende und effektive Veränderungsarbeit gültigen grundlegenden Strukturen und Kommunikationsmuster heraus und entwickelten daraus die Methode des NLP.

NLP ist in den letzten Jahren zunehmend bekannt geworden. Ursprünglich als psychotherapeutische Methode begründet, wird es heute überall dort eingesetzt, wo Menschen miteinander zu tun haben. Im Berufsleben, in der Pädagogik und natürlich auch im Alltag (zitiert nach Claus und Daniela Blickhan, Dipl.-Psychologen, www.inntal-institut.de).